Autoren: Susanne Hagner, Stefan Quaschnewski, Christian Maaß
Quelle: NEWS 01/2015
Wie die neuen Anforderungen und deren Umsetzung einfach gelöst werden können
Seit dem 24.07.2014 ist der finale Text des Rechnungslegungsstandards IFRS 9 Financial Instruments veröffentlicht, die Anwendung ist ab dem 01.01.2018 verpflichtend. Viele Institute stehen aktuell vor der Herausforderung, das IFRS 9 Impairment als fachliches und technisches Gesamtbankprojekt umzusetzen. Im ersten Teil des Artikels1 haben wir über die fachlichen Aspekte dieses Gesamtbankprojektes berichtet. Im zweiten Teil fokussieren wir die IT-Aspekte der Umsetzung. Denn neben dem hohen fachlichen Umsetzungsaufwand bedingt die von IFRS 9 geforderte Umstellung auf einen Expected-Loss-Ansatz zur Berechnung der Risikovorsorge wesentliche Änderungen der IT-Landschaft. Diese entstehen zum einen aufgrund neuer Datenanforderungen und zum anderen durch die Vielzahl der betroffenen Folgesysteme und der daraus resultierenden anzupassenden Schnittstellen.
...