Anfrage zur Teilnahme Anfrageformular drucken
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Bereich IT
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer/-innen bekommen einen schnellen Überblick über die Anforderungen der MaRisk-Novelle an die IT-Systemlandschaft einer Bank (vgl. auch BAIT) und diskutieren Lösungsansätze.
Seminarinhalt
Das Seminar gibt einen fachlichen Überblick über den aktuellen Stand der MaRisk (bzw. BAIT) zu dieser Thematik, denn analog zu BCBS 239 sind hier erstmals Anforderungen an die IT-Bebauung von Banken konkret verankert. Diese Anforderungen werden erläutert und anhand von Referenzarchitekturen und Lösungsansätzen diskutiert.
Referenten
Alexander Nölle ist Diplom-Wirtschaftsjurist und leitet bei msgGillardon das Center of Competence für Regulatory Reporting & Compliance. Er berät und prüft Finanzunternehmen rund um die Anforderungen zu Eigenmitteln, MaRisk, SREP, Offenlegung sowie Meldewesen und ist Referent bei Verbänden sowie Lehrbeauftragter an Hochschulen und Herausgeber des Newsletters Aufsichtsrecht.
Christoph Prellwitz ist Diplom-Informatiker und bei msgGillardon Executive Partner für Business IT-Alignment. Sein Fokus liegt auf der Konzeption und Umsetzung von Fach- & IT-Architekturen/Lösungen im Bankenumfeld. Als Projektleiter hat er große Erfahrung in der Schaffung von integrierten IT-Lösungen im Risiko-, Meldewesen- und Accounting-Umfeld. Er ist Autor von Fachartikeln und erfahrener Referent.
Seminarinfos
Ort: Würzburg
Preis: EUR 1.060,- zzgl. MwSt.
Veranstalter: msgGillardon AG
Anfrage zur Teilnahme Formular zum Drucken